|
|
Engagement in nationalen und internationalen Veranstaltungen:
Konferenzen: |
Mitglied des Programmkomitees zur 7ten Konferenz "International GamiFIN Conference" (GamiFIN 2023) in Levi, Finnland.
Mitglied des Programmkomitees zur Konferenz "Joint Conference on Serious Games" (JCSG 2022) in Weimar.
Mitglied des Programmkomitees zur 6ten Konferenz "International GamiFIN Conference" (GamiFIN 2022) in Tampere, Finnland.
Mitglied als Associate Chair auf der Konferenz Mensch & Computer 2021 (MuC 2021) in Ingolstadt.
Mitglied des Programmkomitees zur 3ten Konferenz "IEEE Conference on Games" (CoG 2021) in Kopenhagen, Dänemark.
Mitglied des Programmkomitees zur 5ten Konferenz "International GamiFIN Conference" (GamiFIN 2021) in Levi, Finnland.
Mitglied als Associate Chair auf der Konferenz Mensch & Computer 2020 (MuC 2020) in Magdeburg.
Mitglied des Programmkomitees zur 4ten Konferenz "International GamiFIN Conference" (GamiFIN 2020) in Levi, Finnland.
Mitglied des Programmkomitees zur 18ten Konferenz "International Conference on Entertainment Computing & Joint Conference on Serious Games" (ICEC-JCSG 2019) in Arequipa, Peru.
Mitglied als Associate Chair auf der Konferenz Mensch & Computer 2019 (MuC 2019) in Hamburg.
Mitglied des Programmkomitees zur 17ten Konferenz "International Society for Scientometrics & Informetrics" (ISSI 2019) in Rom.
Mitglied des Programmkomitees zur elften Konferenz "International ACM Web Science Conference 2019" (WEBSCI´19) in Boston.
Mitglied des Programmkomitees zur dritten Konferenz "Digital Transformation & Global Society" (DTGS´19) in St. Petersburg, Russland.
Mitglied des Programmkomitees zur 52ten Konferenz "Hawaii International Conference on System Sciences " (HICSS 52) in Maui, Hawaii.
Mitglied des Programmkomitees zur zehnten Konferenz "International ACM Web Science Conference 2018" (WEBSCI´18) in Amsterdam.
Mitglied des Programmkomitees zur dritten Konferenz "Digital Transformation & Global Society" (DTGS´18) in St. Petersburg, Russland.
Mitglied des Programmkomitees zum Barcamp Open Science "Putting Science 2.0 and Open Science into practice", in Zusammenhang mit der Open Science Conference 2018 (OSC 2018) in Berlin.
Mitglied des Programmkomitees zur neunten Konferenz "International ACM Web Science Conference 2017" (WEBSCI´17) in Troy, New York.
Mitglied des Programmkomitees zum Barcamp Open Science "Putting Science 2.0 and Open Science into practice", in Zusammenhang mit der Open Science Conference 2017 (OSC 2017) in Berlin.
Mitglied des Programmkomitees zur zweiten Konferenz "ACM SIGIR Conference on Human Information Interaction and Retrieval 2017" (CHIIR 2017) in Oslo.
Konferenz Session Chair zum Thema „Reputation and the Digital Footprint“ auf der zweiten European Conference on Social Media (ECSM 2015) in Porto.
|
Workshops: |
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2024 (MuC 2024) in Karlsruhe.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2023 (MuC 2023) in Rapperswil, Schweiz.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2022 (MuC 2022) in Darmstadt.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2021 (MuC 2021) in Ingolstadt.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2020 (MuC 2020) in Magdeburg.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Game Jam: Serious Games und Gamification" auf der Konferenz Mensch & Computer 2019 (MuC 2019) in Hamburg.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2019 (MuC 2019) in Hamburg.
Mitglied des Organisations- und Programmkomitees zum Workshop "Gam-R – Gamification Reloaded" auf der Konferenz Mensch & Computer 2018 (MuC 2018) in Dresden.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Following User Pathways: Cross Platform and Mixed Methods Analysis in Social Media Studies" auf der ACM Konferenz Human Factors in Computing Systems 2016 (CHI 2016) in San Jose.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Crowd Dynamics: Exploring Conflicts and Contradictions in Crowdsourcing" auf der ACM Konferenz Human Factors in Computing Systems 2016 (CHI 2016) in San Jose.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Toward a Typology of Participation in Crowdwork" auf der ACM Konferenz Computer-Supported Cooperative Work and Social Computing 2016 (CSCW 2016) in San Francisco.
Mitglied des Organisationskomitees zum zweiten internationalen Workshop "Motivational and Affective Aspects of Technology Enhanced Learning" auf der Konferenz European Conference on Technology Enhanced Learning 2011 (EC-TEL 2011) in Palermo.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Motivation und kulturelle Barrieren bei der Wissensteilung im Enterprise 2.0" auf der Konferenz Mensch und Computer 2011 (MuC 2011) in Chemnitz.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Motivationale, soziale und kulturelle Aspekte im Wissensmanagement" auf der Konferenz zu Professionellem Wissensmanagement 2011 (WM 2011) in Innsbruck.
Mitglied des Organisationskomitees zum Workshop "Motivational and Affective Aspects of Technology Enhanced Learning and Web 2.0" auf der Konferenz European Conference on Technology Enhanced Learning 2010 (EC-TEL 2010) in Barcelona.
Mitglied des Programmkomitees zum Workshop "Open Design Spaces" auf der Konferenz Mensch & Computer 2009 (MuC 2009) in Berlin.
|
Sonstiges: |
Jurymitglied „Förderung Online-Forschung“ der DGOF (Deutsche Gesellschaft für Online-Foschung e.V.) zwischen 2015 und 2023.
|
Mitgliedschaften: |
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
- Fachgruppe Mensch-Computer-Interaktion
Deutscher Hochschulverband (DHV)
|
|
|
|